Weiterbildung Gesundheit und Pflege - Online-Lernangebote für Beschäftigte
Die Gesundheit ist das Wichtigste Gut. Umso wichtiger ist es, bereits heute dem Fachkräftemangel im Gesundheitsbereich entgegenzuwirken, vor allem im Hinblick auf eine alternde Bevölkerung und den demografischen Wandel. Eine Lösung für das Fachkräfteproblem ist die Beschäftigung von Personen mit einem ausländischen Abschluss.
Die Zahl der Ratsuchenden mit einem Abschluss im Bereich Gesundheit in den Informations- und Beratungsstellen Anerkennung in Thüringen (Teil des IQ Netzwerks Thüringen) belief sich in den Jahren 2015-18 auf 17,5%. Für das erste Halbjahr 2019 lag der Anteil bereits bei 12,1%.
Um aber im deutschen Gesundheitssystem wirklich anzukommen, bedarf es neben einer Anerkennung des Abschlusses und gegebenenfalls Anpassungsqualifizierungen auch sehr guter sprachlicher Kompetenzen sowie Grundlagen im Bereich EDV. An dieser Stelle setzt BWTW online an und bietet Beschäftigten im Gesundheitsbereich verschiedene Wege, um die berufliche Integration voranzutreiben.
Kontakt
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.
Steinweg 24 07743 Jena
Zielgruppen für unsere Weiterbildungsangebote
- An- und Ungelernte
- Auszubildende
- Ausbilder, Meister und Fachkräfte
- Personalverantwortliche
- Migrantinnen und Migranten
- Beschäftigte im Gesundheitsbereich
- ausländische Beschäftigte bei Thüringer Krankenkassen
- ausländische Beschäftigte an Thüringer Krankenhäusern
- ausländische Beschäftigte in Thüringer Arztpraxen
- ausländische Beschäftigte in Thüringer Apotheken
- ausländische Beschäftigte in Thüringer Pflegeeinrichtungen
Ausgewählte Fortbildungen für Ihre Branche
- Deutsch-Kurse für Beschäftigte und Auszubildende
- Individuelles Sprachcoaching für Beschäftigte und Auszubildende
- Kommunikationstraining - Patientenkommunikation
- E-Learning-Kurs: Grundlagen des Arbeitsschutzes
- Arbeitsanweisungen verstehen
- DIN 5008 verstehen und anwenden
- Geschäftsbriefe professionell verfassen
- Web-Seminar: Deutsch lernen trotz Beruf
- Web-Seminar: Internationale Belegschaften in Unternehmen
- Ausbildung der Ausbilder – Vorbereitungskurs für die Ausbildereignungsprüfung
- Microsoft Word 2016 Grundlagen
- Microsoft Word 2016 Fortgeschritten
- Microsoft Excel 2016 Grundlagen
- Microsoft Excel 2016 Fortgeschritten
- Microsoft PowerPoint 2016 Grundlagen
- Microsoft PowerPoint 2016 Fortgeschritten
- Microsoft Outlook 2016 Grundlagen
- Microsoft Outlook 2016 Fortgeschritten
Die Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Online-Kurs
Fördermöglichkeiten
Sie interessieren sich für Fördermöglichkeiten für die Weiterbildung Ihres Personals, um Ihre Mitarbeiter möglichst kostensparend zu qualifizieren? Mit Ihrer Anfrage prüfen wir diese Möglichkeit und suchen eine für Sie günstige Lösung.
Noch Fragen?
Unsere Kurse, Angebote und Trainings haben einen hohen praktischen Anteil und können gezielt auf Ihre Bedarfe und Wünsche angepasst werden.
Sie haben Fragen oder Wünsche? Wir beraten Sie gern und unterstützen Sie bei technischen Fragen und Problemen. Gern stellen wir Ihnen einen Lernprozessbegleiter zur Verfügung.
Kontaktformular