Werde Teil unserer Kompetenz-Werkstatt
Willkommen auf der Online-Plattform zuhören.verstehen.handeln.
Du bist innovativ, offen für Neues und siehst Vielfalt und Toleranz als Gewinn für die Gesellschaft und
deinen Ausbildungsbetrieb? Du willst dich anonym und einfach zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen austauschen? Du hörst gern Podcasts und möchtest über politische Meinungen nachdenken? Oder du bist eher die Leseratte und brauchst neuen Lesestoff, der dich langfristig begleitet?
Unsere Kompetenz-Werkstatt KoWerk wurde speziell für Auszubildende konzipiert! Hier geht’s um Themen, die dir auf deinem Weg in das Berufsleben, in der Schule oder im Alltag begegnen können.
Kontakt
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.
Steinweg 24 07743 Jena
Klick dich durch
Der virtuelle Erfahrungsaustausch für Auszubildende ist Teil unserer Weiterbildungsreihe zum*zur Kompetenzmanager*in. Wenn du dich in deinem Ausbildungsunternehmen aktiv einbringen und für Veränderungen sorgen willst, dann bist du bei uns genau richtig. Werde Teil unseres KoWerks und nimm an der Weiterbildung teil.
Hier geht´s zum Erfahrungsaustausch.
Unsere virtuelle Bibliothek bietet allen Interessierten reichlich Material zum Nachlesen. Ob Lesen, Hören oder Streamen, für Jeden*Jede ist etwas dabei, um sich zu informieren und weiterzudenken. Für die Bibliothek ist keine Anmeldung nötig.
Hier geht´s zur Bibliothek.
Alle, die sich lieber schriftlich austauschen möchten, sind auf unserem Blog genau richtig. Wir sprechen aktuelle politische Themen mit Arbeitskontext an und freuen uns auf einen regen Austausch. Alle Beiträge sind anonym. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Hier geht´s zum Blog.
Noch mehr Themen und Angebote
Unser KoWerk ist Teil des Projektes zuhören.verstehen.handeln. und gefördert. So entstehen für die Teilnehmenden keine Kosten. Das Projekt zuhören.verstehen.handeln. wurde im Rahmen der Initiative betriebliche Demokratiekompetenz ins Leben gerufen und ist eines von 34 Bundesprojekten.
Unter dem Motto "Demokratie geht uns alle an!" richten wir uns an Auszubildende, Berufsschullehrende, Beschäftigte und Unternehmen mit den folgenden Angeboten:
- Mit unserer Weiterbildungsreihe zum*zur Kompetenzmanager*in fördern wir demokratiebewusstes Handeln im Unternehmen.
- In unseren Workshops greifen wir aktuelle Themen auf und bieten bedarfsgerechten, praxisnahen Austausch.
- Auf unserer virtuellen Plattform KoWerk bieten wir Auszubildenden einen Ort zum informieren, kommunizieren und austauschen.
- Für weitere Fragen steht unser individuelles Beratungsangebot bereit.
- Folgen Sie uns auch auf Instagram @zuhoeren.verstehen.handeln
Alle Angebote sind auch hier zu finden.
Kontaktformular