Fachsprachkurs Medizin
Kurs zur Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung Medizin
Sie sind Ärztin/Arzt und kommen aus einem anderen Land? Sie möchten Ihren medizinischen Berufsabschluss in Deutschland anerkennen lassen? Dann müssen Sie die Fachsprachprüfung vor der Landesärztekammer ablegen? Wir bieten Ihnen einen Fachsprachkurs im Bereich Humanmedizin, um Sie optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Unsere praxisorientierten Lerninhalte können im Beruf genutzt werden.
Unser Sprachkurs ist interaktiv sowie handlungsorientiert aufgebaut, klar strukturiert und ermöglicht Ihnen die gezielte Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung vor der Landesärztekammer.
Kontakt
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.
Steinweg 24 07743 Jena
Unsere Vorteile
Wir bieten praxisorientierte Lerninhalte, die in Alltag und Beruf genutzt werden können.
Unsere Sprachkurse sind interaktiv sowie handlungsorientiert aufgebaut, sind klar strukturiert und ermöglichen es den Teilnehmenden, das Gelernte direkt praktisch anzuwenden und zu verinnerlichen.
Zielgruppen
Lerninhalte
- Ärztinnen und Ärzte und medizinisches Fachpersonal aus dem Bereich Humanmedizin mit Migrationshintergrund und einem Berufsabschluss aus dem Ausland
- Personen, deren medizinischer Berufsabschluss in Deutschland anerkannt werden soll
- Migrantinnen und Migranten, die sich auf die Fachsprachprüfung vor der Landesärztekammer vorbereiten und bereits das Sprachniveau B2 vorweisen können
- Konzepte der Gesprächsführung in der Arzt-Patientenkommunikation
- Üben der Arzt-Patientenkommunikation mit Schauspielpatienten
- Üben der Arzt-Arzt-Kommunikation
- weitere Inhalte, die wichtig für die Fachsprachprüfung sind
Der Kurs umfasst 500 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten) und findet in Vollzeit statt.
Unterricht ist Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:45 Uhr. Neben Fachlehrkräften werden Sie regelmäßig von Ärztinnen und Ärzten unterrichtet.
In Ausnahmefällen wird der Unterricht virtuell umgesetzt.
Die Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Kurs
Fördermöglichkeiten
Der Kurs zur Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung Medizin wird im Rahmen der Deutschförderverordnung (DeuFöV) umgesetzt. Es entstehen keine Kosten. Für eine Teilnahme muss ein Antrag beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gestellt werden. Wir unterstützen Sie gern dabei.
Der Kurs ist auch bei kursnet eingetragen. Klicken Sie hier.
Dauer
450 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten - etwa 4 Monate
Kosten
Der Kurs ist gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Abschluss
Fachsprachprüfung bei der Landesärztekammer
Noch Fragen?
Wir beraten Sie gern und unterstützen Sie bei technischen Fragen und Problemen.
Kontaktformular