Online Vorbereitung

Sprachcoaching

aktuelle Termine Sprachkurse

      

Kursname     

Kursbeginn

 Kursende

Kursformat/Ort

Fachsprachkurs Pharmazie                    online
Fachsprachkurs Medizin 29.09.2025 03.03.2026 Präsenz in Jena
Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung Medizin 17.07.2025  29.08.2025 Präsenz in Jena
berufsbegleitender C1 Kurs auf Anfrage   Abendkurs online

Individuelles berufs­bezogenes Sprach- und Kommunikations­training

Sprachlich fit in den Beruf

Von Arbeitsanweisungen bis Zielvereinbarungen - wir unterstützen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Verbessern der Deutschkenntnisse in allen Tätigkeitsbereichen.

Sie beschäftigen Zugewanderte und sind der Meinung, dass Ihre Arbeitskräfte ihre Aufgaben viel effizienter erledigen würden, wenn sie besser Deutsch sprechen und verstehen könnten?

Oder Sie selbst möchten Ihre Deutsch-Kenntnisse verbessern und damit auch Ihre Aufstiegschancen im Unternehmen?

Dann haben wir eine Lösung für Sie: Sprachcoaching online oder in Präsenz – individuell, zielgerichtet, flexibel!

Lerninhalte

Sprachcoaching Online -  individuell, zielgerichtet, flexibel! bietet eine spezifische sprachliche Unterstützung im berufsbezogenen Kontext, die auf konkrete Bedürfnisse Ihres Betriebes und Ihrer Beschäftigten abgestimmt ist.

Es werden individuelle sprachliche Defizite und Bedarfe festgestellt und anschließend gezielt bearbeitet. Die Förderung im Rahmen des Sprachcoachings ist für alle Sprachkompetenzen und sprachliche Handlungen möglich, wie zum Beispiel:
  • Mit Kollegen, Kunden, Vorgesetzten effizient kommunizieren
  • Arbeitsschutzbelehrungen/Arbeitsanweisungen verstehen
  • Telefontraining
  • Fragetechniken entwickeln
  • Arbeitsplatzbezogenes Schreibtraining
  • Aufbau des Fachwortschatzes

Fördermöglichkeiten

Unser Sprachcoaching ist gefördert. Wenn Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter bekommen, ist das Coaching für Sie kostenfrei.

Arbeiten Sie schon? Dann kostet das Coaching 42,82 Euro. Gern beraten wir Sie zu Fördermöglichkeiten.
Image

Zielgruppen

Migrantinnen und Migranten, die:
  • bereits in Arbeit sind oder eine Ausbildung machen
  • für ihre berufliche Entwicklung ihre Deutschkenntnisse ausbauen möchten
  • Schwierigkeiten im mündlichen und/oder schriftlichen Sprachgebrauch haben
  • die Kommunikation mit Kollegen, Kunden, Patienten oder Vorgesetzten verbessern möchten
  • Anweisungen und Belehrungen nur teilweise verstehen
  • andere sprachliche Defizite haben

Weitere wichtige Informationen

Dauer
20 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

Abschluss
Am Ende des Workshops erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die die Inhalte des Seminars auflistet.

Wir bieten praxisorientierte Lerninhalte, die in Alltag und Beruf genutzt werden können.

Damit Sie beruflich vorankommen

Unsere Sprachkurse sind interaktiv sowie handlungsorientiert aufgebaut, sind klar strukturiert und ermöglichen es den Teilnehmenden, das Gelernte direkt praktisch anzuwenden und zu verinnerlichen.

Die Vorteile

Moderner Unterricht

Kompetente Lehrkräfte

Individualität & Flexibilität

Jahrelange Erfahrung

Beratung zu Fördermöglichkeiten