TQdigital im Ausbildungsberuf
Fachkraft für Lagerlogistik
Schritt für Schritt zum anerkannten Berufsabschluss.
Mit der TQdigital erhalten Sie oder Ihre Beschäftigten die Möglichkeit, sich Modul um Modul zur Fachkraft für Lagerlogistik zu qualifizieren. Beim Absolvieren der kompletten TQ-Kette kann unter bestimmen Voraussetzungen anschließend eine Externenprüfung bei der IHK absolviert werden.
Gesamtdauer jedes TQ-Moduls: Mind. 16 Wochen
- Theoriephase: 11 Wochen (440 UE)
- Betriebliche Qualifizierungsphase: Mind. 5 Wochen (200 Std + optional 40 Std)
Abschluss: Nach erfolgreicher Kompetenzbewertung erhalten Sie für jede TQ ein Zertifikat, das das Ergebnis der Feststellung umfasst und bundesweit anerkannt ist.
Gern unterstützen wir bei der Vorbereitung darauf.
Wird nur ein bestimmtes Thema gesucht?
TQ 1
Wareneingang
Inhalte: Entgegennahme von Waren, Entladen und Überprüfung der Lieferungen gemäß den Begleitpapieren.
TQ 4
Kommissionierung und Endkontrolle
Inhalte: Kommissionierung und Verpackung von Waren, fachgerechte Kennzeichnung und Sicherung der Güter.
TQ 2
Lagerung
Inhalte: Lagerung der Waren und Güter gemäß den Anforderungen, Berücksichtigung wirtschaftlicher Grundsätze und der Lagerordnung, sowie Durchführung des innerbetrieblichen Transports.
TQ 5
Versand
Inhalte: Bearbeitung der Versand- und Begleitpapiere, Erstellung von Versanddokumentationen sowie präzise Kennzeichnung, Beschriftung und Sicherung der Sendungen.
TQ 3
Innerbetriebliche Logistik und Kontrolle
Inhalte: Nutzung betrieblicher Informations- und Kommunikationssysteme sowie standard- und arbeitsplatzbezogener Software, Durchführung von Bestandskontrollen und Umsetzung von Maßnahmen zur Bestandspflege.
TQ 6
Arbeitsorganisation und Qualitätssicherung
Inhalte: Mitwirkung in logistischen Planungs- und Organisationsprozessen zur Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen sowie Überwachung des effizienten Einsatzes von Arbeits- und Fördermitteln.
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen oder Wünsche? Wir beraten Sie gern und unterstützen Sie bei technischen Fragen und Problemen. Gern stellen wir Ihnen einen Lernprozessbegleiter zur Verfügung.